
Netzwerkerkennung und Reaktion Was ist Netzwerkerkennung und Reaktion (NDR)?
Netzwerkerkennung und Reaktion (Network Detection and Response, NDR) ist eine Technologie, die Unternehmen dabei hilft, verdächtige Aktivitäten in ihrem Netzwerk zu überwachen, zu erkennen und darauf zu reagieren. Dabei wird der Datenverkehr in Echtzeit analysiert, um potenzielle Bedrohungen wie Zero-Day-Angriffe, Datenexfiltration und andere ungewöhnliche Geräte- oder Netzwerkaktivitäten zu identifizieren. NDR spielt innerhalb einer robusten Cybersicherheitsstrategie eine entscheidende Rolle, da diese Lösungen Bedrohungen erkennen, die andere Abwehrmaßnahmen umgehen können.

- Netzwerkerkennung und Reaktion erklärt
- Welche Vorteile bietet NDR?
- Welche Arten von Bedrohungen kann NDR erkennen?
- Aus welchen Komponenten besteht NDR?
- Was ist bei der Bewertung von NDR-Lösungen zu beachten?


Netzwerkerkennung und Reaktion erklärt
Netzwerkerkennung und Reaktion (Network Detection and Response, NDR) überwacht den Netzwerkverkehr, um Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren. NDR verwendet Techniken wie Deep Packet Inspection, Flussanalyse, Signaturerkennung und Verhaltensanalyse, um Bedrohungsmuster und Anomalien zu identifizieren. Wird eine Bedrohung erkannt, kann NDR eine schnelle Reaktion und Warnmeldungen im gesamten Sicherheitsökosystem ermöglichen. KI und ML können die Genauigkeit der Erkennung von Sicherheitsbedrohungen und die Effektivität der Reaktion verbessern.