HPE bietet eine breite Palette an Dateninfrastrukturlösungen, um den Anforderungen verschiedener Unternehmens-Workloads gerecht zu werden. Diese Lösungen umfassen Datenspeicher, Computing, Netzwerk und Verwaltungstools zur Unterstützung sowohl traditioneller als auch moderner IT-Umgebungen. Dies ist eine Übersicht einiger wichtiger Angebote:
Datenspeicherlösungen
HPE Alletra:
Eine Cloud-native Dateninfrastruktur mit der Flexibilität, jede Anwendung ohne Kompromisse auszuführen, und dabei sowohl Leistung als auch Einfachheit bietet.
HPE StoreOnce:
Sicherungs- und Wiederherstellungslösungen, die eine effiziente, skalierbare und leistungsstarke Datensicherung bieten.
Computing-Lösungen
HPE ProLiant Server:
eine breite Server-Palette für unterschiedliche Workloads, von Einstiegsservern bis hin zu geschäftskritischen Anwendungen.
HPE Synergy:
eine Composable Infrastructure, die eine flexible Ressourcenzuweisung ermöglicht und sich daher für Hybrid IT-Umgebungen eignet.
HPE Edgeline:
Converged Edge-Systeme, die Computing und Datenspeicher der Enterprise-Class an den Netzwerk-Edge bringen.
Hyperconverged und Composable Infrastructure
HPE SimpliVity:
eine Hyperconverged Infrastructure, die Computing, Datenspeicher und Netzwerke in einer einzigen skalierbaren Lösung vereint.
HPE Synergy:
eine Composable Infrastructure-Plattform, die Computing-, Datenspeicher- und Netzwerkressourcen in gemeinsam genutzte Pools integriert.
Netzwerklösungen
HPE Aruba Networking:
ein umfassendes Portfolio an Netzwerklösungen, einschließlich Switches, Access Points und Netzwerkmanagement-Software, konzipiert für sowohl kabelgebundene als auch kabellose Umgebungen.
HPE FlexNetwork:
eine Reihe von Netzwerklösungen, die Skalierbarkeit, Sicherheit und hohe Leistung für Unternehmensumgebungen bieten.
Datamanagement und Datenanalyse
HPE Ezmeral:
ein für Container Orchestration, KI/ML und Datenanalyse entwickeltes Softwareportfolio, das es Unternehmen ermöglicht, Daten effektiver zu verwalten und zu analysieren.
HPE InfoSight:
Plattform für vorausschauende Analysen, die KI nutzt, um die IT-Infrastruktur zu optimieren und zu verwalten, die Leistung zu verbessern und Ausfallzeiten zu reduzieren.
Cloud- und Hybrid IT-Lösungen
HPE GreenLake:
ein As-a-Service-Angebot, das ein Cloud-ähnliches Erlebnis für die On-Premises-Infrastruktur bietet und ein flexibles, nutzungsbasiertes Bezahlmodell ermöglicht.
HPE Cloud Volumes:
ein Multi-Cloud-Datenspeicher-Service, der die nahtlose Speicherung und den Zugriff auf Daten über verschiedene Cloud-Plattformen hinweg ermöglicht.
Datensicherung und -Backup
HPE StoreOnce:
effiziente Sicherungs- und Wiederherstellungslösungen mit erweiterten Deduplizierungsfunktionen.
HPE Data Protector:
unternehmensweite Backup- und Disaster Recovery-Software, die eine umfassende Datensicherung bietet.
Edge- und IoT-Lösungen
HPE Edgeline Converged Edge-Systeme:
Systeme, die die Rechenleistung näher an die Datenquelle bringen und so Edge- und IoT-Anwendungen optimieren.
HPE Aruba Networking EdgeConnect:
SD-WAN-Lösungen, die die Konnektivität und Sicherheit am Edge verbessern.
Management und Automatisierung
HPE OneView:
eine einheitliche Management-Plattform, die das Infrastrukturmanagement durch Automatisierung und einen softwaredefinierten Ansatz vereinfacht.
HPE iLO ( Integrated Lights-Out):
Remote-Servermanagementsoftware, die Out-of-Band-Verwaltungsfunktionen bietet.
HPE InfoSight:
Vorausschauende Analyse- und AIOps-Plattform, die KI zur Optimierung und Automatisierung des IT-Betriebs nutzt.
Diese Dateninfrastrukturlösungen sollen Unternehmen dabei helfen, ihre Daten effizienter zu verwalten, die Leistung zu verbessern und eine hohe Verfügbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten.