Spine-Leaf-Architektur
Was ist eine Spine-Leaf-Architektur?

Eine Spine-Leaf-Architektur ist eine Netzwerktopologie für Rechenzentren, die aus zwei Switching-Ebenen besteht – einer Spine- und einer Leaf-Ebene. Die Leaf-Ebene besteht aus Access-Switches, die den Datenverkehr von Servern aggregieren und eine direkte Verbindung zum Spine- oder Netzwerkkern herstellen. Spine-Switches verbinden alle Leaf-Switches in einer Full-Mesh-Topologie.

Luftaufnahme eines Großraumbüros.
  • Wie unterscheidet sich eine Spine-Leaf-Architektur von herkömmlichen Netzwerkdesigns?
  • Warum werden Spine-Leaf-Architekturen immer beliebter?
  • Aufbau einer Spine-Leaf-Architektur mit HPE Aruba Networking CX Switching
Wie unterscheidet sich eine Spine-Leaf-Architektur von herkömmlichen Netzwerkdesigns?

Wie unterscheidet sich eine Spine-Leaf-Architektur von herkömmlichen Netzwerkdesigns?

Herkömmliche Rechenzentrumsnetze basierten auf einem dreistufigen Modell:

  • Access-Switches stellen eine Verbindung zu Servern her
  • Aggregation- oder Distribution-Switches bieten redundante Verbindungen zu Access-Switches
  • Core-Switches ermöglichen den schnellen Transport zwischen Aggregation-Switches, die in der Regel in einem redundanten Paar verbunden sind, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten

Auf der grundlegendsten Ebene verbindet eine Spine-Leaf-Architektur eine dieser Tiers, wie in diesen Diagrammen dargestellt.

Weitere häufige Unterschiede bei Spine-Leaf-Topologien sind:

  • Das Entfernen des Spanning Tree Protocol (STP)
  • Verstärkter Einsatz von Switches mit festen Ports gegenüber modularen Modellen für das Netzwerk-Backbone
  • Aufgrund der höheren Anzahl an Verbindungen müssen mehr Kabel gekauft und gewartet werden
  • Scale-Out im Vergleich zu Scale-Up der Infrastruktur
2-stufige und 3-stufige Spine-Leaf-Architektur.

Zugehörige Themen

Was ist ein Netzwerk-Switch?

Was ist Data Center Networking?

Was ist ein PoE-Switch (Power over Ethernet Switch)?