
Wi‑Fi 6 Was ist Wi‑Fi 6 (802.11ax)?
Wi‑Fi 6 ist der Name des IEEE 802.11ax-Standards der Wi‑Fi Alliance, eine Branchenorganisation, die Thought Leadership, Spektrum-Vertretung und Branchenzusammenarbeit bietet. Die neue Nummerierung erleichtert die Unterscheidung der verschiedenen Wi‑Fi-Generationen. Wi‑Fi 6 wurde entwickelt, um die Effizienz mit bis zu 4-mal höheren Geschwindigkeiten und mehr Kapazität als Wi‑Fi 5 (802.11ac) zu verbessern. Es bietet außerdem eine stärkere Gast- und Passwortsicherheit.

- Wi‑Fi 6 erklärt
- Warum Wi‑Fi 6 (802.11ax)?
- Vorteile von Wi‑Fi 6
- Wi‑Fi 6 Funktionen
- Wi‑Fi 6 APs
- Wie wähle ich einen Wi‑Fi 6-Anbieter aus?
Wi‑Fi 6 erklärt
Wi‑Fi 6, auch bekannt als 802.11ax, erweitert den 802.11ac-Standard. Wi‑Fi 6 bietet höhere Geschwindigkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit, um das Wachstum bei der Anzahl von IoT- und Client-Geräten, die verstärkte Cloud-Nutzung und Initiativen zur digitalen Transformation zu unterstützen. Es ermöglicht der IT, mit der gestiegenen Nachfrage nach Wi‑Fi Schritt zu halten und nutzt die gleichen 2,4 GHz und 5 GHz Bänder wie Wi‑Fi 5.
Wi‑Fi 5 im Vergleich zu Wi‑Fi 6
| Wi‑Fi 5 (802.11n/ac) | Wi‑Fi 6 (802.11ax) |
---|---|---|
Verfügbare Kanäle | 20/40/80/160 MHz | 20/40/80/160 MHz |
Verwendete Bänder | 2,4 und 5 GHz | 2,4 und 5 GHz |
Maximale Anzahl räumlicher Streams (SS) zur Erhöhung der Spitzendatenraten | 4×4 | 8×8 |
Höchste Modulationsordnung zur Erhöhung von Bits/Symbol und zur Verringerung der Fehlerquote | 256-QAM | 1024-QAM |
Mulit-User-MIMO zur Steigerung der Effizienz durch gleichzeitige Uploads von Benutzern | nur Downlink | Uplink und Downlink |
OFDMA zur Steigerung der Effizienz durch die Kombination kurzer Pakete | Nein | Ja |
IoT Target Wake Time zur Schonung des Akkus | Nein | Ja |
BSS-Färbung zur Steigerung der Kapazität und Kanalwiederverwendung | Nein | Ja |
Erweitertes Öffnen zur Verschlüsselung offener, nicht passwortgeschützter Netzwerke | Nein | Ja |
WPA3 für eine robustere Authentifizierung | Nein | Ja |