Computing-Management
Was ist Computing-Management?

Unter Computing-Management versteht man die Steuerung, Zuweisung und Wartung der Computing-Ressourcen eines Unternehmens, um sicherzustellen, dass sie in mehreren Umgebungen effizient ausgeführt werden. Beispielsweise um Leistung und Verfügbarkeit zu maximieren, Kosten zu optimieren oder Hardware, virtuelle Maschinen, Cloud-Instanzen und hybride Infrastrukturen zu verwalten. Um die Business Continuity aufrechtzuerhalten, den Betrieb auszuweiten und die aktuellen Workloads zu bewältigen, ist Computing-Management in unterschiedlichen Kontexten wie On-Premises-, Edge- und Cloud-Plattformen erforderlich. Effektives Computing-Management optimiert Ressourcennutzung, Sicherheit und technologische Anpassungsfähigkeit.

Eine Gruppe von Geschäftsleuten in einem Meeting.
  • Warum benötigen Sie Computing-Management?
  • Warum wird das Computing-Management in die Cloud verschoben?
  • Was ist die Bedeutung eines effizienten Computing-Managements in einer IT-Infrastruktur?
  • Was sind die größten Herausforderungen beim Computing-Management?
  • Was ist die Bereitstellung von Computing-Ressourcen und wie funktioniert sie?
  • Was ist Computing-Workload-Management und wie wird es implementiert?
  • Was ist Computing-Überwachung und Performance-Management?
  • Was ist Computing-Status- und Fehlermanagement?
  • Was ist Computing Lifecycle-Management?
  • Wie hilft Ihnen HPE beim Computing-Management?
Warum benötigen Sie Computing-Management?

Warum benötigen Sie Computing-Management?

Durch eine schnell voranschreitende digitale Transformation und täglich neue Sicherheitsrisiken ist der Bedarf an einem umfassenden und effizienten Computing-Management innerhalb der Dateninfrastruktur eines Unternehmens zu einem kritischen Faktor geworden. Jedes Unternehmen steht vor diesen Herausforderungen und ein komplexes Servermanagement dezimiert nicht nur IT-Ressourcen, sondern hindert auch die Entwicklung von Innovationen, was sich wiederum auf die Profitabilität und Nachhaltigkeit des Geschäftsbetriebs auswirkt.

Computing-Management sollte die Effizienz steigern sowie die Datenverfügbarkeit am Edge und in der Cloud gewährleisten, um eine einfache Zugänglichkeit dort zu ermöglichen, wo Datenmanager sie am dringendsten benötigen. Angesicht von Servern und Daten an einer Vielzahl von Standorten muss ein Management-Tool oder eine Management-Struktur über Funktionen verfügen, die Cloud-Computing für Unternehmen ermöglichen, um mit den heutigen Marktanforderungen Schritt zu halten.

Computing-Management ist unverzichtbar, um eine globale Datenumgebung in Echtzeit zu betreiben und schnell auf Probleme zu reagieren. Dies ermöglicht eine schnellere Problemlösung, reduziert Ausfallzeiten, verbessert die Effizienz Ihres Management-Teams und fördert einen reibungslosen Betrieb Ihrer Dateninfrastruktur.

Zugehörige Themen

Computing

Weitere Informationen

Computing-Plattformen

Weitere Informationen

Computing-Ressourcen

Weitere Informationen

Dateninfrastruktur

Weitere Informationen

Vom Edge zur Cloud

Weitere Informationen